Güncelleme Tarihi: 23 Februar 2024
Nicht-nutritives Saugen (Schnuller, Finger)
[ez-toc]
Nicht-nutritives Saugen ist das Lutschen am Schnuller, Daumen oder anderen Gliedmaßen (Zehen und Finger). Es kann bei allen Säuglingen beobachtet werden und ist ganz normal. Die Frage ist, ab wann dies zu einer schädlichen Angewohnheit werden kann. Das Schnuller- und Fingerlutschen nimmt mit dem Alter ab und verschwindet in der Regel im Alter von 2-4 Jahren.
Die negativen Auswirkungen des nicht-nutritiven Saugens auf die Zahnstruktur sind bei Kindern unter 3 Jahren recht gering. Am meisten betroffen sind die oberen und unteren Frontzähne, die wir als Schneidezähne bezeichnen. Wenn die oberen Schneidezähne nach vorne, zur Lippe hin, gehen, können die unteren Schneidezähne zur hinteren, zur Zungenseite hin liegen. Wenn das nicht-nutritive Saugen im Alter von 3 Jahren ein Ende findet, können diese Probleme spontan verschwinden, müssen aber in manchen Fällen im Alter behandelt werden. Außerdem sollte der Schnuller nicht in Honig, Marmelade oder ähnliche süße Lebensmittel getaucht werden, zumal dies das Kariesrisiko erhöhen kann.
Probleme treten nicht auf, wenn das Kind im Alter von 2 bis 4 Jahren das nicht-nutritive Saugen spontan aufgibt. Kinder unter 3 Jahren sollten nicht dazu gedrängt werden, das Schnuller- oder Fingerlutschen aufzugeben. Es ist wichtig zu beachten, dass Kinder über 4 Jahren möglicherweise aus anderen Gründen, wie z. B. kulturellen Faktoren oder weil das Kind sich nicht sicher fühlt, nicht damit aufhören. Wenn Kinder, die älter als 4 Jahre sind, diese Gewohnheit fortsetzen, können Probleme auftreten und die Kinn- und Gesichtsstruktur beeinträchtigt werden.